Foto: Renate Niedenthal
Foto: Michael May

Kirchenmusikschule St. Johannis

Foto: Renate Niedenthal

Wir bieten ein breit gefächertes musikalisches Angebot für Kinder und Jugendliche:

  • Kurse für die "Musikalische Früherziehung" für Kinder ab 5 Jahren

Die musikalische Früherziehung ist ein einjähriger Kus und beinhaltet Singen, rhythmische Übungen, Umgang mit dem Orffschen Instrumentarium, Instrumentenlehre, Notenschrift, aber vor allem soll die Musik in verschiedenster Form erlebt und erfahren werden.
Durch die Beschäftigung mit Musik können vorschulische Fähigkeiten geübt, angewendet und erweitert werden: Die Kinder lernen aufeinander zu hören, Aufgaben selbständig zu lösen und gemeinsam ein Singspiel zu entwickeln und am Ende des Jahres im Kirchenzentrum Kronsberg aufzuführen.
Die Kosten betragen monatlich 22 Euro.

  • Blockflötenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene

​Zur Zeit gibt es drei Blockflötengruppen für Anfänger mit 21 Kinder, insgesamt besuchen 80 Schülerinnen und Schüler unsere Flötengruppen für Anfänger und Fortgeschrittene, die Fortgeschrittenen treten als Flötenensemble auch bei diversen Gelegenheiten in der Gemeinde auf.

  • Klavier- und Orgelunterricht

Ulrike Kestler Georgi unterrichtet KlavierschülerInnen, die im Rahmen eines Vorspiels dann im Frühjahr im Kirchenzentrum Kronsberg auftreten und mit einem abwechslungsreichen Programm ihre Fortschritte des vergangenen Jahres präsentieren.

  • Geigenunterricht

​Ulrike Teille unterrichtet momentan 8 GeigenschülerInnen, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Die GeigenschülerInnen laden im Sommer in die Johannis-Kirche zu einem Geigen-Vorspiel ein.

  • ​Kinderchorgruppen in der Kindertagesstätte und im Gemeindehaus

​Es ist schön zu sehen und zu hören, wie viele musikbegeisterte Kinder und Jugendliche es in St. Johannis gibt.

Ansprechpartnerin für die Musikalische Früherziehung

Foto: Anna Bernasconi
Anna Bernasconi

Ansprechpartnerin für Instumentalunterricht

Ulrike Kestler Georgi

Ansprechpartnerin für Geigenunterricht

Ulrike Teille

Die Kirchenmusikschule hält einige Instrumente für den Unterricht bereit:

  • in der Kindertagesstätte

Keyboard
Gitarre
Orffsches Instrumentarium für ca 10-15 Kinder ( Xylofon, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Klangstäbe)

  • im Gemeindehaus

E-Piano (und in der Kirche)
Klavier
3 Sopranflöten
4 Altflöten (2 verliehen)
3 Tenorflöten (2 verliehen)
1 Bassflöte

  • Kirchenzentrum Kronsberg

Klavier  
E- Piano
4 Flöten
​kleiner Bestand an Orffschem Instrumentarium